
PEKING ENTE
Pekingente gehört zu den berühmtesten Gerichten der Peking-Küche.
Die Herstellung der Ente ist sehr aufwendig. Die Ente wird zuerst geblasen, um die Haut vom Fleisch zu trennen. Dann wird die Ente am Hals aufgehängt, rundherum mit in heissem Wasser aufgelöstem Malzzucker, rotem Reisessig, Kartoffelstärke, Klebreismehl und Castardpulver bestrichen und dann an einem gut belüfteten Ort für ein Paar Stunden zu trocknen. Abschliessend wird die Ente zwei Tage lang eingefroren, um die Haut der Ente zu verdicken.
Die so vorbereitete Ente wird eine Stunde hängend im Ofen gegrillt, wobei sich die Haut wieder aufbläht, knusprig wird und die typische, glänzend rote Farbe annimmt. Jetzt wird die Ente geschnitten und den Gästen serviert.
Wir servieren unseren Gästen die Pekingente in 3 Gängen:
1. Gang:
Ente-Suppe mit Steinpilze
2. Gang:
Vegetarische Frühlingsrolle
3. Gang:
Dünn geschnittenes Entenfleisch, serviert mit Enten-Sauce, Zucker, Pfannkuchen, Gurken und Lauch.
Preis:
CHF 59 pro Person, ab 2 Personen.
Pekingente kann auch ohne die ersten beiden Gänge genossen werden, wodurch sie sich besser zum Teilen mit Familie und Freunden eignet. Der Preis pro ganze Pekingente beträgt CHF 93.
Herkunftsland der Ente: Deutschland
Vorbestellung:
Erwünscht und sollte mindestens einen Tag im Voraus vorbestellt werden.



