
SHARING
IS
CARING
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Gäste unseren Service geniessen. Aufgrund der Besonderheiten chinesischer Kochmethoden kommt es jedoch manchmal vor, dass nicht alle Gerichte gleichzeitig serviert werden können. Wok-Gerichte werden einzeln zubereitet, es sei denn, alle bestellten Speisen sind gleich.
Um das gemeinsame Essen stressfreier und angenehmer zu gestalten, empfehlen wir, mit dem Essen zu beginnen, sobald das erste Gericht serviert wird.
In der chinesischen Esskultur gehört das Teilen von Gerichten zur Tradition und gilt als höflich. Anders als in der Schweizer Restaurantkultur, in der Gäste oft individuelle Portionen bestellen, wird beim chinesischen Essen das gemeinsame Teilen der Speisen geschätzt.
Wenn Sie Gerichte teilen – sowohl bei der Auswahl als auch beim Verzehr von denselben Tellern – entsteht eine stärkere Verbindung zu Ihren Tischnachbarn. Gleichzeitig können Sie sich besser auf das Essen selbst konzentrieren, anstatt darauf zu warten, wann Ihre eigenen Gerichte serviert werden.

Vorteile des Teilens von Gerichten
Einer der grössten Vorteile des Teilens von Gerichten ist die Möglichkeit, von allem ein bisschen zu probieren. Gerade in einem neuen Restaurant kann die Auswahl eine Herausforderung sein. Wenn Sie zwischen mehreren Hauptgerichten, Vorspeisen oder Beilagen schwanken, müssen Sie sich keine Sorgen machen, ob Sie Ihr Gericht teilen möchten. So wird Ihr kulinarisches Erlebnis entspannter und abwechslungsreicher.
Darüber hinaus bietet das Teilen die Gelegenheit, den Nährwert Ihrer Mahlzeit zu optimieren. Durch geschicktes Kombinieren der Gerichte am Tisch können alle Gäste eine ausgewogene Mahlzeit geniessen – mehr Gemüse, weniger Protein oder eine ideale Mischung aus Beidem..
Wir wünschen allen Gästen einen guten Appetit!